Anwendungsempfehlungen bei Schmerzen (P6-P8 und P1-P3)
Beide Programmbereiche sind bewährte Methoden zur Schmerzlinderung, haben jedoch unterschiedliche Schwerpunkte:
P6-P8 – Fokus auf Durchblutung & Schmerzlinderung
- Diese Programme bauen aufeinander auf und können in einem 3-Tages-Rhythmus genutzt oder nach individuellem Empfinden angepasst werden.
- P6 (48 Hz) → P7 (56 Hz) → P8 (64 Hz) steigern schrittweise die Wirkung.
P1-P3 – Fokus auf Muskelverspannungen & Entspannung
- Diese Programme unterstützen gezielt bei Muskelverspannungen und wirken im Bereich von Alpha- bis Delta-Frequenzen.
- Sie haben eine stärkere Wirkung auf das zentrale Nervensystem und eignen sich besonders für tiefe Entspannung und Regeneration.
📌 Weitere Details findest du in der Anwendungsempfehlung unter Punkt 9 der Bedienungsanleitung:
🔗 Zur Anleitung
Related Articles
Ist die Anwendung auch bei Kindern möglich?
Grundsätzlich ist die Anwendung der neowake® NeuroTuner sanft, nicht-invasiv und frei von Nebenwirkungen. Dennoch empfehlen wir eine Nutzung erst ab einem Alter von etwa 13 Jahren. Für Kinder unter 13 Jahren gilt: Die Anwendung sollte nur unter ...
Was bedeutet „EMF-frei“ genau, und wie wird das bei der neowake® Chroma Light gewährleistet?
„EMF-frei“ bedeutet, dass die neowake® Chroma Light keine zusätzlichen elektromagnetischen Felder (EMF) durch Funktechnologien wie WLAN, Bluetooth oder Fernbedienungen erzeugt. Die Lampe wird ausschließlich über den klassischen Lichtschalter ...
Welche Sessions sind hilfreich bei Schlafproblemen?
Wenn du unter Schlafproblemen leidest, bieten wir bei neowake spezielle Sessions an, die darauf abzielen, die "Muskeln" im Gehirn zu stärken, die für den Zugang zu den tieferen Bewusstseinszuständen im Theta- und Delta-Bereich verantwortlich sind. ...
Ist die Anwendung bei Hörbeeinträchtigung oder mit Hörgerät sinnvoll?
Die NeuroTuner funktionieren auf Basis von binauralen Tönen, die durch das gleichzeitige Hören zweier leicht unterschiedlicher Frequenzen entstehen. Dieser Effekt setzt eine Verarbeitung der Töne über beide Ohren im Gehirn voraus. Bei leichter ...
Warum gibt es bei neowake® einen Verzicht auf das Widerrufsrecht?
Der Widerrufsverzicht bei neowake wurde eingeführt, um das Unternehmen vor Betrug zu schützen. In der Vergangenheit gab es Fälle, in denen Kunden die Testphase nutzten, alle Sessions herunterluden und anschließend von ihrem gesetzlichen ...