Was ist der Unterschied zwischen den klassischen neowake® Sessions und den NeuroTunern in ihrer Wirkung?
Die klassischen neowake® Sound Sessions und die NeuroTuner Stimmgabeln basieren beide auf dem Prinzip der binauralen Frequenzanwendung – unterscheiden sich aber in der Art und Weise der Wahrnehmung:
- NeuroTuner Stimmgabeln erzeugen den binauralen Effekt auf physischer Ebene: Zwei leicht unterschiedliche Töne werden real im Raum erzeugt und an den Ohren gehört. Die entstehende Schwebung – also der wahrgenommene binaurale Ton – ist dabei tatsächlich akustisch hörbar. Dies kann einen direkten Effekt auf das vegetative Nervensystem haben und den Parasympathikus aktivieren, um Stressabbau und Entspannung zu fördern.
- neowake® Sound Sessions erzeugen den binauralen Ton virtuell im Gehirn: Hierbei hörst du über Kopfhörer zwei unterschiedliche Frequenzen, von denen eine auf dem linken und eine auf dem rechten Ohr ankommt. Die Differenzfrequenz entsteht nicht real im Raum, sondern wird im Gehirn simuliert.
Fazit:
Mit den NeuroTunern entsteht eine multisensorische Erfahrung, da du den Ton nicht nur hörst, sondern auch spürst (z. B. durch Vibration beim Halten). Diese körperlich-akustische Anwendung ergänzt das klassische binaurale Hören um eine fühlbare, analoge Dimension – ganz ohne Elektronik.