Die Gehirnwellenbereiche lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen, die jeweils spezifische Bewusstseinszustände widerspiegeln und in der neowake Classic Kollektion vertreten sind. Hier eine Übersicht der wichtigsten Kategorien und ihre entsprechenden Frequenzbereiche:
Delta (0,1–4 Hz): Dieser Bereich ist assoziiert mit Tiefschlaf, tiefer Empathie und dem kollektiven Unbewussten. Delta-Wellen sind hilfreich für tiefe Erholung und Regeneration.
Theta (4–8 Hz): Theta-Wellen treten während des Schlafs, in Meditationszuständen und Trance auf. Sie fördern kreatives Denken, luzides Träumen und erhöhte Intuition.
Alpha (8–13 Hz): Diese Wellen sind gekennzeichnet durch Zustände von Tiefenentspannung, leichter Meditation und Reflexion. Sie sind ideal zur Stressreduktion und zur Förderung eines ruhigen Wachzustands.
Beta (15–20 Hz): Beta-Wellen stehen für Wachheit, Fokus und Energie. Sie sind wichtig für aktive Denkprozesse und effektive Problemlösung.
Gamma (32–100 Hz): Diese Wellen sind verbunden mit Super-Learning, Problemlösung und transzendentalem Denken. Gamma-Wellen sind wichtig für kognitive Hochleistungen.
Sonderkategorien:
Jeder dieser Bereiche hat spezifische Anwendungen und Vorteile, die zur Verbesserung verschiedener Aspekte von Körper und Geist beitragen. Die Auswahl der richtigen Frequenz kann abhängig von deinen persönlichen Bedürfnissen und Zielen erfolgen.