Was mache ich, wenn mir eine Stimmgabel herunterfällt? Können die Stimmgabeln sich verstimmen?
Ja, eine Stimmgabel kann sich verstimmen, wenn sie auf eine harte Oberfläche fällt und dabei verbiegt oder feine Schäden an den Zinken entstehen. Auch kleinste Verformungen können die Schwingungseigenschaften und somit die Frequenz verändern.
Das kannst du tun:
- Visuell prüfen: Vergleiche die Gabel mit einer unbeschädigten oder fotografiere sie vorher. Achte auf Asymmetrien oder Krümmungen.
- Klang testen: Wenn der Ton sich deutlich verändert hat oder sich die binauralen Töne nicht mehr klar bilden, kann das auf eine Verstimmung hindeuten.
- Nicht weiterverwenden, wenn die Frequenz nicht mehr stimmt – insbesondere bei der gezielten Anwendung im Gehirnwellenbereich kann das die Wirkung verfälschen.
- Kontaktiere unseren neowake® Support unter support@neowake.de, wenn du dir unsicher bist oder eine Ersatzgabel benötigst.
Related Articles
Wie bewahre ich die Stimmgabeln am besten auf?
Zur sicheren und geordneten Aufbewahrung empfehlen wir: Verwendung der mitgelieferten Holzbox mit passgenauem Inlay – hier sind alle Stimmgabeln stoßgeschützt und übersichtlich einsortiert. Für unterwegs eignet sich zusätzlich die Stofftasche, um ...
Kann ich die NeuroTuner auch mehrmals am Tag verwenden? Gibt es eine empfohlene Tageszeit für bestimmte Stimmgabeln?
Ja, die Anwendung der NeuroTuner ist mehrmals täglich möglich – und sogar sinnvoll! Je nach Tageszeit eignen sich unterschiedliche Frequenzbereiche: Morgens: Beta oder Gamma → Für Energie, Fokus und einen klaren Start Alpha → Für einen entspannten, ...
Kann ich die Stimmgabeln während der Schwangerschaft nutzen?
Die Anwendung der neowake® NeuroTuner Stimmgabeln ist sehr sanft und nicht-invasiv, da sie ausschließlich über akustische und vibrationale Reize wirkt. Dennoch gilt: Es liegen keine spezifischen Studien zur Anwendung während der Schwangerschaft vor. ...
Aus welchem Material bestehen die NeuroTuner Stimmgabeln?
Die neowake® NeuroTuner Stimmgabeln bestehen aus hochwertigem, eloxiertem Aluminium. Dieses Material ist besonders leicht, resonanzfähig und ideal geeignet für therapeutische Klanganwendungen. Ist Aluminium nicht gesundheitsschädlich? Die Sorge rund ...
Wie erkenne ich, ob ich die Gabeln richtig angeschlagen habe?
Du erkennst einen guten Anschlag daran, dass ein klarer, gleichmäßiger Ton entsteht, ohne scheppern oder klirren. Der Ton sollte deutlich hörbar sein und nicht sofort abklingen. Wo genau muss ich die Stimmgabel anschlagen? Schlage die Stimmgabel am ...