Gibt es einen Anwendungsleitfaden bzw. eine Anleitung? Wie wende ich die NeuroTuner an?
Ja, du erhältst mit deinem neowake® NeuroTuner Set einen umfassenden Anwendungsleitfaden. Über den im Lieferumfang enthaltenen QR-Code gelangst du direkt zur digitalen Anleitung als PDF sowie zu den exklusiven Bonus neowake® Sound Sessions.
In der Anleitung findest du:
-
eine einfache Schritt-für-Schritt-Erklärung zur Anwendung der Stimmgabeln
Hintergrundwissen zu Gehirnwellen und Frequenzbereichen
-
Tipps zur Kombination mit Meditation, Atemübungen oder Sound Sessions
-
Empfehlungen zu Anwendungszeiten und Routinen
-
Pflege-/Sicherheitshinweise und Kontraindikationen
Direkt zur Anleitung:
Mit dieser Anleitung kannst du sofort loslegen – egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung mit Frequenzanwendungen hast.
Related Articles
Gibt es Kontraindikationen?
Die neowake® Frequenzmatte ist für viele Menschen sicher, jedoch gibt es einige Einschränkungen, bei denen bestimmte Funktionen nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden sollten. ? Bitte beachte hierzu die Sicherheitshinweise unserer der ...
Kann ich die NeuroTuner auch mehrmals am Tag verwenden? Gibt es eine empfohlene Tageszeit für bestimmte Stimmgabeln?
Ja, die Anwendung der NeuroTuner ist mehrmals täglich möglich – und sogar sinnvoll! Je nach Tageszeit eignen sich unterschiedliche Frequenzbereiche: Morgens: Beta oder Gamma → Für Energie, Fokus und einen klaren Start Alpha → Für einen entspannten, ...
Gibt es Kontraindikationen? Kann die Vibration am Körper Nebenwirkungen haben?
Die Anwendung der neowake® NeuroTuner ist grundsätzlich sanft und nicht-invasiv. Dennoch gibt es bestimmte Situationen, in denen Vorsicht geboten ist. Die Anwendung wird nicht empfohlen bei: Epilepsie schweren neurologischen oder psychischen ...
Wie wähle ich die passende Biofrequenz aus, wenn es mehrere Versionen gibt?
Bei den Biofrequenzen gibt es oft verschiedene Versionen für dasselbe Thema. Das liegt daran, dass Menschen individuell auf Frequenzen reagieren können. Daher empfehlen wir: ✅ 1. Probiere verschiedene Versionen aus Höre dir die unterschiedlichen ...
Wie erkenne ich, ob ich die Gabeln richtig angeschlagen habe?
Du erkennst einen guten Anschlag daran, dass ein klarer, gleichmäßiger Ton entsteht, ohne scheppern oder klirren. Der Ton sollte deutlich hörbar sein und nicht sofort abklingen. Wo genau muss ich die Stimmgabel anschlagen? Schlage die Stimmgabel am ...