Gibt es ein Anwendervideo zur neowake® Frequenzmatte?
 Ja, wenn du mehr über die konkrete Anwendung und den Hintergrund der 7-in-1-Frequenztechnologie erfahren möchtest, gibt es eine kompakte Video-Vorstellung.
🎥 Anwendervideo von Joe, unserem Head of Marketing:
🔗 Zur Vorstellung der neowake® Frequenzmatte
In diesem Video erhältst du einen umfassenden Überblick über die Funktionsweise, Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile der Frequenzmatte. Falls du weitere Fragen hast, hilft unser Support-Team gerne weiter. 
- Related Articles
- Gibt es ein Showcase-Video zur neowake® Frequenzmatte?- Ja, falls du einen detaillierten Einblick in die Möglichkeiten der Frequenzmatte und ihre Anwendung erhalten möchtest, empfehlen wir dir unser Showcase-Video auf YouTube. Marvin und Joe aus dem neowake® Team erklären dort ausführlich die ... 
- Gibt es Kontraindikationen?- Die neowake® Frequenzmatte ist für viele Menschen sicher, jedoch gibt es einige Einschränkungen, bei denen bestimmte Funktionen nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden sollten. ? Bitte beachte hierzu die Sicherheitshinweise unserer der ... 
- Gibt es wissenschaftliche Studien zu den in der neowake® Frequenzmatte verwendeten Technologien?- Ja, es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien, die die Wirkung der in der neowake® Frequenzmatte verwendeten Technologien untersuchen und belegen. Hier findest du eine Auswahl relevanter Forschungsarbeiten zu den einzelnen Technologien: 1. ... 
- Wie steht es um Elektrosmog (E-Smog) bei der Anwendung der neowake® Frequenzmatte?- Die neowake® Frequenzmatte ist speziell so konzipiert, dass sie elektromagnetische Belastungen (E-Smog) auf ein Minimum reduziert. Dafür wurde eine integrierte Abschirmung in den verschiedenen Materialschichten der Matte verbaut. Eine unabhängige ... 
- Gibt es ein Video zu den neowake® NeuroTunern?- Ja — unser Gründer Marvin hat ein Unboxing‑ und Produktvorstellungs-Video erstellt, in dem du das NeuroTuner Set und seine Anwendung im Detail siehst: ▶️ YouTube-Video ansehen Dort stellt er die Stimmgabeln vor, erklärt nochmal das Wirkprinzip ...